• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 06/09 ・ Updated: 06/21

Mai und Juni (aussagekräftiger Titel gesucht!)

Japan 2009 日記・Tagebuch
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Seit dem 23. Mai wohne ich nun zusammen mit einer Freundin in einem Apartement nahe bei Shijo-Omiya (Google Maps). Zwar zahle ich nun 10 000 Yen mehr Miete im Monat und muss 15 Minuten länger mit dem Bus zur Uni fahren, aber dafür ist es wohnlicher, privater, bessere Lage (speziell zur Innenstadt und Einkaufsmöglichkeiten) sowie eine Klimaanlage, die mir bereits jetzt schon mehrere Male das Leben gerettet hat ;-)

Da es viele Schweinegrippevorfälle in Japan gibt (oder gab), speziell in Osaka, und da Japan sehr vorsichtig ist, wurde jede Uni hier in der Nähe geschlossen, sobald es einen Studenten erwischt hat. So ist es auch der Doshisha ergangen und wir durften uns über eine einwöchige Zusatzpause fast direkt nach der Golden Week freuen, nämlich vom  22. bis zum 27. Mai. Leider ist dadurch auch erstmal der Besuch in der Urasenke baden gegangen, allerdings soll das nachgeholt werden – auch wenn wir bisher noch keine Ahnung haben wann.

Kulturtechnisch haben wir zwar (relativ) etliches gemacht, aber leider wieder weniger als ich gehofft hatte – die Zeit rennt davon und es gibt noch soviel zu sehen.  Dank eines Hinweises von Frau Dr. Meyer sind wir auf den Heian-Schrein-Garten aufmerksam geworden, aber entweder waren wir noch etwas zu früh, oder die Hälfte der Schwertlilien (auch die Seerosen) waren noch am schlafen. Sie waren zwar nicht zu übersehen, aber auch nicht so zahlreich wie ich gedacht hatte. Hier die Bilder.
Weiterhin waren wir auch im Kitano Tenmangu Schrein, der mir wirklich gut gefallen hat – als Student sollte man sich auch unbedingt das Mamori fürs Lernen kaufen. Es funktioniert sogar, außer es ist nur ein Placebo. Die Bilder findet man hier sowie ein Video.
Zuletzt waren wir im großen Inari Schrein in Fushimi. Zwar wirken die vielen Toriis auf Bilder beeindruckender, aber man sollte auf jeden Fall mal selber durchgegangen sein, es lohnt sich. Bilder? Hier! Und Video.

Von der Uni aus waren wir vor drei Tagen in Kyotanabe, um dort eine Grundschule zu besuchen sowie einen Meister für Tuschesteinherstellung. Die Kinder waren sehr putzig drauf, aber eine halbe Stunde Seilspringen kann doch etwas zu viel sein? Oder wars eine Stunde? Keine Ahnung, nach einer Weile hatte ich kein Zeitgefühl mehr….
Beim Meister durften wir uns selber eine Ablage für Schreibutensilien anfertigen, was allerdings erstmal ein paar Monate aushärten muss. Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube sobald er mitgekriegt hat, dass wir von der Doshisha kommen (er hat seinen Abschluss auch dort gemacht), hat er uns noch fertige Tuschesteine geschenkt, die 33 Jahre (?) alt sind. Nicht unbedingt unwertvoll…


Grundschule


Meister 1


Meister 2

Am Samstag (06.06.09), bevor wir zum Inari-Schrein gegangen sind, haben eine Freundin und ich noch ein Fest auf der Kyoto Gaikokugo Daigaku (kurz Gaidai und übersetzt Uni für Auslandsstudien) besucht. Kurz und knapp, hier die Bilder: Link.
Auf dem Deutschland-Stand gabs natürlich Bier und Würstchen.

Heute (8. Juni 09) durften wir an einer Nô-Theater-Backstage-Tour direkt bei der Doshisha-Universität teilhaben. Das Oberhaupt der Nô-Theater-Familie erklärte uns dabei die Grundzüge des Nô-Theaters, zeigte uns die Bühne und die Räume dahinter, sowie vor allem die Kleidung sowie Masken. Beides war sehr beeindruckend, die Masken unheimlich und die Kleidung vermutlich sündhaft wertvoll. Aber lassen wir Bilder sprechen. Und zwei Video (Video 1 und Video 2).

Post Meta
Beitrag: "Mai und Juni (aussagekräftiger Titel gesucht!)"
Erstveröffentlichung am 8. Juni 2009 und zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2021
Kategorien: Japan 2009 日記・Tagebuch
Tags: Schrein Schweinegrippe

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Vergessen Sie, was Sie bisher über 'The Legend of Zelda' wissen! Begeben Sie sich in eine neue Welt voller Abenteuer und Entdeckungen in 'The Legend of Zelda: Breath of the Wild', einem innovativen neuen Spiel in der beliebten Reihe. Reisen Sie über Felder, durch Wälder und auf Berggipfel, und finden Sie im Laufe dieses mitreißenden Abenteuers heraus, was aus dem zerstö...

Vergessen Sie, was Sie bisher über 'The Legend of Zelda' wissen! Begeben Sie sich in eine neue Welt voller Abenteuer und Entdeckungen in 'The Legend of Zelda: Breath of the Wild', einem innova...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Frank zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track6. Februar 2023
  2. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. Februar 2023
  3. Frank zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. Februar 2023
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  5. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz