• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 05/12 ・ Updated: 06/17

Exkursion zur Teeernte 2012, Teil 1: Marukyu Koyama En Firmenbesichtigung (12.05.)

Japanische Teekultur
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Exkursion zur Teeernte 2012
  • Die Teeernte 2012
  • Zur Firmenbesichtigung
  • Alle Bilder
  • Exkursion zur Teeernte 2012

Exkursion zur Teeernte 2012

  • Teil 1: Firmenbesichtigung Marukyu Koyama En
  • Teil 2: Kanbayashi und Fukujuen

Im Rahmen des ICI zog eine kleine, tapfere Gruppe los, um die diesjährige Teeernte zu inspizieren. Den ersten Programmpunkt machte dabei die Firmenbesichtigung von Marukyu Koyama En in Uji, die ich auch schon 2009 besuchen durfte.

Die Teeernte 2012

Der Winter war dieses Jahr relativ lange und kalt, was den Teepflanzen ordentlich zu schaffen machte. Die Teeernte fing dieses Jahr daher später an als sonst und viele Teefirmen waren sich unsicher, wann genau sie nun mit der Ernte beginnen sollen.

Zur Firmenbesichtigung

Wie jedes Mal fing alles im Teezimmer am Eingang statt, das den wichtigsten Gästen des Tages vorbehalten ist.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Besonders auffällig ist dabei die eiserne Teekanne (鉄瓶 tetsubin) in der Mitte des Raumes. Da diese während der Betriebszeit dauernd in Benutzung ist, stehen im Schrank des Raumes laut Aussage unseres Begleiters viele weitere Teekannen mit Löchern, da durchgebrannt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Nach der obligatorischen DVD über die Produktion wurde uns Tee serviert, welcher anschließend vom putzigen, zukünftigen Firmenpräsident abgeräumt wurde.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Anschließend ging es direkt zur ersten Teeplantage, einem abgedeckten Teefeld (覆下園 ôishita-en).

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Eigentlich wurde dieses Feld zur Zeit nicht bearbeitet, aber da heute viele Besucher kamen, wurden extra ein paar arme Seelen zur Arbeit abkommandiert. Danke!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Weiter ging es direkt in die Produktionshalle, in der wir verschiedene Produktionsschritte besichtigen konnten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Es ging weiter in einen Bereich, in dem Fotografie nicht erlaubt war. Als wir aber eines der innersten Heiligtümer erreichten, den Matcha-Mühlen, wurde uns überraschend doch erlaubt, zu fotografieren.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Um die Sache in bewegteren Bildern auszudrücken, hier ein kleines Video dazu.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

http://youtu.be/4wM0PD9yWjw

Zum Abschluss des Rundgangs wurden uns dann Matcha-Dango und Matcha selber serviert. Ich muss gestehen, allein hier tanken wir drei Matcha, insgesamt kam ich an dem Tag auf sieben Matcha…

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Danach durften wir noch unser Mittagessen auf dem Firmengelände essen. Eigentlich war ein Übungsraum für uns vorgesehen, aber da dieser anderweitig belegt war, durften wir uns spontan im Haupthaus der Präsidentenfamilie ausbreiten. Eine seltene Ehre.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.flickr.com zu laden.

Inhalt laden

Um unseren nächsten Programmpunkt zu erreichen, wurden wir von Marukyu Koyama En in zwei großen Autos in die Innenstadt von Uji gefahren, direkt vor das Kanbayashi Museum. Die Leute von Marukyu Koyama En haben mal wieder ordentlich geklotzt und nicht nur gekleckert.

Bevor wir dann tatsächlich abfuhren, schenkte uns Marukyu Koyama En noch eine 20g Dose Matcha. Sie wollten uns eigentlich Tee von der frischen Ernte (新茶 shincha) schenken, aber der befand sich gerade noch in Produktion ;-)

Alle Bilder

Alle Bilder von Marukyu Koyama En 2012 auf Flickr

Exkursion zur Teeernte 2012

  • Teil 1: Firmenbesichtigung Marukyu Koyama En
  • Teil 2: Kanbayashi und Fukujuen
Post Meta
Beitrag: "Exkursion zur Teeernte 2012, Teil 1: Marukyu Koyama En Firmenbesichtigung (12.05.)"
Erstveröffentlichung am 23. Mai 2012 und zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2017
Kategorien: Japanische Teekultur

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (4. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

JAKYO auf
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed

JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai

Im Umkreis bis 2 km

0,01 km
Teeladen: Marukyu Koyamaen in Uji und Kyoto
1,78 km
Teeladen Jinjiro in Uji – Tradition pur und spezialisiert auf Matcha und Tencha
1,81 km
Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji

Newest

Wareru! Über Bambus, der in Deutschland bricht Umami: Ramen-Restaurant in Stuttgart Kendo/2021: Alljapanische Studenten- & Universitätsmeisterschaften 2021 – Kanji des Jahres: 金 kin / kane

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Nanoblock: Kinkakuji Tempel, Minibaustein 3D-Puzzle

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  2. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
  3. Christian Kaden (JAKYO) zu Reicha: japanischen Grüntee kalt zubereiten – erfrischend und zuckerfrei gegen die Sommerhitze!21. Juli 2021
  4. siggi zu Reicha: japanischen Grüntee kalt zubereiten – erfrischend und zuckerfrei gegen die Sommerhitze!21. Juli 2021
  5. Christian Kaden (JAKYO) zu Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto24. Januar 2021
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Copyright © 2022 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz