• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan
J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西

Enjoji-Tempel in Nara

圓成寺

KURZGESAGT
Kleiner Tempel im Osten von Nara, der vor allem bei leichten Regenfall eine unverwechselbare Atmosphäre erzeugt.

Diese Seite wurde als Barebone veröffentlicht, das Äquivalent zu "Jakyo war hier". Leider hat Jakyo noch keine Zeit gefunden, einen detaillerten Bericht zu schreiben, daher gibt es vorerst nur Bilder und erste, oberflächliche Informationen.

Reisen und Sightseeing

Published: 10/22 ・ Updated: 10/22

JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Enjoji-Tempel
  • Jakyo-Bewertung
  • Galerie
  • Jakyo-Infos
    • Übersicht
    • Öffnungszeiten & Eintritt

Der Enjoji-Tempel liegt recht weit außerhalb östlich von Nara und ist ohne Auto nur nach einer längeren Busfahrt zu erreichen. Allgemein kann man sagen, dass der Tempel kein geeignetes Ziel während der ersten Japanreise darstellt (Aufwand zu hoch, Tempel zu klein), aber an sich auch keine Fehlentscheidung sein wird. Paradox: nach Jakyo-Kriterien ist der Enjoji nicht für Regentage geeignet, da man fast die ganze Zeit im Freien ist. Dennoch wird es ein Glücksfall sein, beim Wetter etwas Pech zu haben. Der Tempel entfaltet eine sehr stimmige Atmosphäre bei nebligen Wetter mit leichten Regen, wie es nur wenige Orte können.

Der Enjoji-Tempel war zudem die zweite Station von Jakyo am 01. Mai 2019 direkt nach dem Besuch des Kasuga-Taisha-Schreins. 01. Mai 2019? Richtig, das war der allererste Tag der Reiwa-Ära.

Enjoji-Tempel

Der Enjoji-Tempel gehört zur buddhistischen Shingon-Omuro-Schule, deren Haupttempel der berühmte Ninnaji in Kyoto ist – auch Omuro-Palast genannt.

Die Hautphalle (1472 erbaut) und das zweistöckige Romon-Tor (1468 erbaut) sind tatsächlich noch Originale und als wichtige Kulturgüter deklariert. Der Garten aus der späten Heian-Zeit ist ein seltener Garten des Shingon-Buddhismus, der das makellose Paradies darstellen soll. Wenn man durch das Romon-Tor auf den Garten schaut, kann man auch gut erahnen, warum. Der Garten ist als Place of scenic Beauty designiert.

J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西
Blick vom Garten auf den Tempel
J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西
Haupthalle
J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西
Romon-Tor
J2019, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, 京都, 日本, 関西
Blick vom Tempel durch das Romon-Tor auf den Garten
Dieses Wetter muss man lieben
Werbung / Affiliate

Nanoblock Himeji Castle

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Bewertung

※ Kyoto & Kansai Reiseführer

JAKYO
3.9
von 5

Enjoji-Tempel

Kleiner Tempel im Osten von Nara, der vor allem bei leichten Regenfall eine unverwechselbare Atmosphäre erzeugt.

Galerie

Werbung / Affiliate

Nanoblock: Kinkakuji Tempel, Minibaustein 3D-Puzzle

Auf Amazon kaufen

Jakyo-Infos

Übersicht

Name
Enjoji (Tempel)
Standort
Google Maps
Regionen
  • Japan
    • Westjapan
      • Kansai Kinki [Region]
        • Nara [Präfektur]
          • Nara [Stadt]
Links
Webseite | Wikipedia
Japanische Bezeichnungen

Gebrauchsname: enjōji 語圓成寺

Formeller Name: ninnikusen enjōji 語忍辱山円成寺

Bergname: ninnikusen 語忍辱山

Besucht am
01. Mai 2019
Sonstiges

Das E in NinnikusEn ist kein Schreibfehler.

Tourismus
  • Ambiente
    • Traditionell
  • Andrang
    • Gering
  • Anreise (ÖPNV)
    • Gehoben
  • Anspruch
    • Leichtfüßig
  • Besonderheiten
    • Empfehlung: Herbstfärbung
  • Buddhistische Schule
    • Shingon
  • Designation
    • Monuments of Japan
      • Places of Scenic Beauty
  • Öffnungszeit
    • Ganzjährige Öffnungszeit
  • Typ
    • POI
      • Tempel
  • Zeitaufwand
    • Kurz | innerhalb 20 Minuten
Features
  • Gärten
    • Teichgärten | jp. chisen teien
  • Objekte
    • Nutzbare Veranda | jp. engawa
    • Pagode [alle]
      • Tahoto-Pagode
    • Romon-Tor

Öffnungszeiten & Eintritt

Generelle Öffnungszeit
  • Ganzjährige Öffnungszeit

※ Saisonal können die Öffnungszeiten um eine halbe Stunde abweichen.
※ Sofern nicht anders vermerkt: täglich geöffnet.

Was?ÖffnungszeitPreisEnjoji09:00 - 17:00 Uhr500 Yen
Post Meta
Beitrag: "Enjoji-Tempel in Nara"
Erstveröffentlichung am 29. Oktober 2022 und zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2022
Kategorien: Reisen und Sightseeing
Tags: J2019

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai

Newest

Kyushu22 – 29. Nov: Jietai, Nabegataki-Wasserfall, Aso-Kuju-Nationalpark, Takachiho und Nobeoka Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Fettnäpfchenführer Japan: Die Axt im Chrysanthemenwald

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Verstoß, die Ess-Stäbchen in den Reis zu stecken – Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf de...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Tobias zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  2. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  3. Tobias zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track24. März 2023
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track16. März 2023
  5. Chris Zimmermann zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track16. März 2023
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz