Der Enjoji-Tempel liegt recht weit außerhalb östlich von Nara und ist ohne Auto nur nach einer längeren Busfahrt zu erreichen. Allgemein kann man sagen, dass der Tempel kein geeignetes Ziel während der ersten Japanreise darstellt (Aufwand zu hoch, Tempel zu klein), aber an sich auch keine Fehlentscheidung sein wird. Paradox: nach Jakyo-Kriterien ist der Enjoji nicht für Regentage geeignet, da man fast die ganze Zeit im Freien ist. Dennoch wird es ein Glücksfall sein, beim Wetter etwas Pech zu haben. Der Tempel entfaltet eine sehr stimmige Atmosphäre bei nebligen Wetter mit leichten Regen, wie es nur wenige Orte können.
Der Enjoji-Tempel war zudem die zweite Station von Jakyo am 01. Mai 2019 direkt nach dem Besuch des Kasuga-Taisha-Schreins. 01. Mai 2019? Richtig, das war der allererste Tag der Reiwa-Ära.
Enjoji-Tempel
Der Enjoji-Tempel gehört zur buddhistischen Shingon-Omuro-Schule, deren Haupttempel der berühmte Ninnaji in Kyoto ist – auch Omuro-Palast genannt.
Die Hautphalle (1472 erbaut) und das zweistöckige Romon-Tor (1468 erbaut) sind tatsächlich noch Originale und als wichtige Kulturgüter deklariert. Der Garten aus der späten Heian-Zeit ist ein seltener Garten des Shingon-Buddhismus, der das makellose Paradies darstellen soll. Wenn man durch das Romon-Tor auf den Garten schaut, kann man auch gut erahnen, warum. Der Garten ist als Place of scenic Beauty designiert.

In Japans erster Gin-Destillerie in Kyoto produziert, wird dieser Gin von seiner Herkunft und der stolzen Geschichte inspiriert. Der KI NO BI Dry Gin ist ein mehrfach preisgekrönter hochwertiger Reisschnaps. Er ist Konwa-gemischt, besteht aus natürlichen japanischen Pflanzen und ist nicht kältegefiltert. Der Gin entfaltet einen frischen Duft von Yuzu und ein Hauch von Sansho-Pfef...
In Japans erster Gin-Destillerie in Kyoto produziert, wird dieser Gin von seiner Herkunft und der stolzen Geschichte inspiriert. Der KI NO BI Dry Gin ist ein mehrfach preisgekrönter hochwertig...
Jakyo-Bewertung
JAKYO
3.9
von 5
Enjoji-Tempel
Kleiner Tempel im Osten von Nara, der vor allem bei leichten Regenfall eine unverwechselbare Atmosphäre erzeugt.
Galerie
Zen Gardens: The Complete Works of Shunmyo Masuno
Shunmyo Masuno, Japan's leading garden designer, is at once Japan's most highly acclaimed landscape architect and an 18th-generation Zen Buddhist priest, presiding over daily ceremonies at the Kenkoji Temple in Yokohama. He is celebrated for his unique ability to blend strikingly contemporary elements with the traditional design vernacular. He has worked in ultramodern urban hotels and in some ...
Shunmyo Masuno, Japan's leading garden designer, is at once Japan's most highly acclaimed landscape architect and an 18th-generation Zen Buddhist priest, presiding over daily ceremonies at the Kenk...
Jakyo-Infos
Übersicht
Gebrauchsname: enjōji 語圓成寺
Formeller Name: ninnikusen enjōji 語忍辱山円成寺
Bergname: ninnikusen 語忍辱山
Das E in NinnikusEn ist kein Schreibfehler.
Öffnungszeiten & Eintritt
※ Saisonal können die Öffnungszeiten um eine halbe Stunde abweichen.
※ Sofern nicht anders vermerkt: täglich geöffnet.