• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 09/17 ・ Updated: 10/21

Kendo/2017: 63. Alljapanische Ost-West-Meisterschaft (M: Ost, F: West)

Alljapanische Kendo-Ost-West-Meisterschaft 情報2剣道・ Kendo-Meisterschaften in Japan
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Über die Ost-West-Meisterschaft
  • Ergebnisse
  • Videos der Kämpfe
    • Ippon-Sammlung Männer Senpo bis #18
    • Ippon-Sammlung Männer #17 bis Taisho
    • Ippon-Sammlung Frauen
  • Weitere Links

Am 10. September 2017 fand in Fukuoka das große nationale Ost-West-Turnier statt, in dem eine Auswahl an Kendoka – aufgeteilt in Ostjapan und Westjapan – gegeneinander antreten. Visuell ist das Turnier leicht von anderen zu unterscheiden, denn nur hier gibt es diese riesige weiße Tafel, auf denen die Ergebnisse festgehalten werden. Und die ist auch nötig, denn im Prinzip handelt es sich hier um nichts weiter als einen einzigen Teamkampf – allerdings mit deutlich größeren Ausmaßen.

第63回 全日本東西対抗剣道大会
63rd All Japan TOZAI-TAIKO KENDO TAIKAI

Über die Ost-West-Meisterschaft

Auf der Ost-West-Meisterschaft treten zwei Teams gegeneinander an: Ostjapan gegen Westjapan. Der Fokus des Turniers liegt klar bei den Männern, die mit insgesamt 35 Kämpfern pro Team für die Größe des Turniers sorgen. Bei den Frauen gibt es lediglich Standardteamgröße: fünf gegen fünf. Die Kämpfe werden im klassischen 3-Punkte-Kampf (Sanbon Shobu) ausgetragen.

Das Ost-Team wird aus Kämpfern aus den Präfekturen Fukui, Aichi, Gifu, Mie und alles, was östlich davon ist (u.a. Tokyo und Hokkaido), ausgewählt. Für das West-Team sind das die Präfekturen Saga, Kyoto, Nara, Wakayama und alles was westlich davon liegt (u.a. Shikoku und Kyushu).

Auch hier sind zahlreiche berühmte Namen vertreten. Fast alle alljapanischen Meister der letzten 20 Jahren sind hier vertreten, u.a. Katsumi, Uchimura und Teramoto, ebenso wie die Legende Masahiro Miyazaki. Die prestigeträchtige Rolle der Teamcaptains (Taisho) gingen dieses Jahr an Azumori Toyomura (Ost) und Kunihiko Terasaki (West).

Die Kriterien für die Teamauswahl der Männer sind wie folgt:

  • Captain (Taisho) und Vize-Captain (Fukusho): Auswahl durch ein Komitee der Alljapanischen Kendoföderation.
  • #3 bis #17: Auswahl von Kyoshi 8. Dan Trägern, nicht älter als 60 Jahre.
  • #18 bis #32: Auswahl von 7. Dan Trägern, nicht älter als 46 Jahre.
  • #33 bis Senpo: Auswahl von 6. Dan Trägern, nicht älter als 33 Jahre.

Bei den Frauen spielt die Graduierung keine Rolle, dafür wird aber stark auf das Alter(!) geachtet:

  • Taisho: Älter als 40 Jahre.
  • Fukusho: Zwischen 35 und 40 Jahren.
  • Chuken: Zwischen 30 und 35 Jahren.
  • Jiho: Zwischen 25 und 30 Jahren.
  • Senpo: Zwischen 20 und 25 Jahren.
Das West-Team ©All Japan Kendo Federation
Das Ost-Team ©All Japan Kendo Federation

Ergebnisse

Männer
West-TeamOst-Team
(34) 1718 (35)
 Sieg

Die 63. Kendo Ost-West-Meisterschaft 2017 wurde bei den Männern mit nur einem Punkt Unterschied extrem knapp entschieden. Mit 18 Siegen (35 Ippon) setzte sich das Ost-Team nur knapp gegen das West-Team mit 17 Siegen (34 Ippon) durch. Ausgezeichnet für exzellente Leistung wurden auf Ostseite Yutaka Saga (Hokkaido, #11) und Azumori Toyomura (Tokyo, Taisho), auf Westseite Yoshito Tachibana (Fukuoka, #26), Kentaro Takenaka (Kagoshima, #19) und Isao Okido (Ehime, Fukusho).

Frauen
West-TeamOst-Team
4 (5)(1) 1
Sieg 

Die westliche Ehre wurde eindeutig von den Frauen verteidigt. Hier setzte sich das West-Team mit starken vier Siegen (fünf Ippon) gegen das Ost-Team mit einem Sieg (ein Ippon) durch. Die einzige Niederlage auf Westseite traf ironischerweise Mariko Yamamoto, die lediglich fünf Tage zuvor den Meistertitel bei der Alljapanischen Polizei Kendo Meisterschaft holte. Für die einzige westliche Niederlage verantwortlich zu sein war da sicherlich ärgerlich. Ausgezeichnet wurde die Fukusho Yuka Kozuno aus Okayama, Westjapan.

Videos der Kämpfe

Videos alle vollständigen Kämpfe sind auf dem Youtube-Kanal der Alljapanischen Kendoföderation zu finden.

Ippon-Sammlung Männer Senpo bis #18

Auswahl berühmter Kämpfer:

  • Senpo (#35): Mitsuhiro Jishiro (Hokkaido, Ostjapan), 3. Platz Alljapanische Meisterschaft 2016
  • #34: Yosuke Katsumi (Kanagawa, Ostjapan), Sieger Alljapanische Meisterschaft 2016
  • #31: Ryoichi Uchimura (Tokyo, Ostjapan), dreimaliger Alljapanischer Meister zwischen 2006 und 2013
  • #24: Shoji Teramoto (Osaka, Westjapan), Sieger Alljapanische Meisterschaft 2007
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ippon-Sammlung Männer #17 bis Taisho

Auswahl berühmter Kämpfer:

  • #15: Naoki Eiga (Hokkaido, Ostjapan), Sieger Alljapanische Meisterschaft 2000, beendete die Ära von Masahiro Miyazaki
  • #7: Masahiro Miyazaki  (Kanagawa, Ostjapan), sechsmaliger(!) Alljapanischer Meister zwischen 1990 und 1999
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ippon-Sammlung Frauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Links

Alle Ergebnisse im Detail: Kendo.or.jp/competition/tozai/63rd/result/ (teils mit englischen Übersetzungen)

Alle Bilder von der All Japan Kendo Federation auf Flickr: Flickr.com/photos/aj_kendo_f/albums/72157683891594366 – Bilder sowohl vom Turnier als auch von der Vorbereitung.

Post Meta
Beitrag: "Kendo/2017: 63. Alljapanische Ost-West-Meisterschaft (M: Ost, F: West)"
Erstveröffentlichung am 19. September 2017 und zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2021
Kategorien: Alljapanische Kendo-Ost-West-Meisterschaft 情報2剣道・ Kendo-Meisterschaften in Japan
Tags: Kendo Sport

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Fettnäpfchenführer Japan: Die Axt im Chrysanthemenwald

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Verstoß, die Ess-Stäbchen in den Reis zu stecken – Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf de...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz