• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 08/18 ・ Updated: 05/21

Sieben Tage Japan auf Arte im September 2018

Fotografie & Videografie
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

2018 feiern Frankreich und Japan 150 Jahre diplomatische Beziehungen. Aus diesem Grund rücken zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in Frankreich die japanische Kultur in den Fokus. Musik und Tanz, Theater sowie verschiedene Ausstellungen sollen den Reichtum, die Schönheit und die Vielseitigkeit der japanischen Kultur vermitteln und lebendig machen.

Auch ARTE rückt das Land der aufgehenden Sonne deshalb in den Fokus seines Programms und präsentiert vom 01. bis zum 07. September 2018 in Dokumentationen, Spielfilmen und Magazinen die Vielseitigkeit und Widersprüchlichkeit dieses Landes. Geishas und Samurais, Mangas und moderne Architektur, traditionelle Kunsthandwerke und die berühmtesten Forschungslabore für künstliche Intelligenz, eine reiche Fauna und Flora und Megacities – der viertgrößte Inselstaat der Welt vereint jahrhundertealte Traditionen mit pulsierender Modernität, fasziniert mit eindrucksvollen Landschaften und kulturellem Reichtum.

Maiko walking through Gion (Kyoto) at night
Maiko in Kyoto, Japan

Das Programm

Das komplette Programmheft als PDF

Samstag, 01. September

13:40 Uhr: Wildes Japan (2-teilige Dokumentation)

14:55 Uhr: Tokyo ersteht aus der Asche (Dokumentation)

18:25 Uhr: 360° – GEO Reportage Japan, Leben am Fuße des Vulkans (Reportage)

20:15 Uhr: Ein Samurai im Vatikan läuft um 20:15 Uhr (Dokumentation)

Sonntag, 02. September

15:35 Uhr: Im Reich der Spiegel – Auf der Suche nach der japanischen Seele (Dokumentation)

16:30 Uhr: Erstaunliche Gärten: Der Awaji Yumebutai Garten (Dokumentation)

17:40 Uhr: Seiji Ozawa dirigiert Beethovens 7. Sinfonie

23:20 Uhr: Seiji Ozawa, zurück in Japan (Dokumentation)

Montag bis Freitag (03. bis 07. September)

Unterwegs mit Gérard Depardieu in Japan
5-teilige Dokumentationsreihe, jeweils um 17:10 Uhr

Japan von oben
5-teilige Dokumentationsreihe, jeweils um 18:35 Uhr

Montag, 03. September

20:15 Uhr: Die sieben Samurai (Spielfilm)

23:30 Uhr: Yakuza (Spielfilm)

Freitag, 07. September

21:45 Uhr: Tokyo Idols – Die Popgirls von Japan (Dokumentation)

22:35 Uhr: Tracks – Japan-Spezial

Post Meta
Beitrag: "Sieben Tage Japan auf Arte im September 2018"
Erstveröffentlichung am 31. August 2018 und zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2021
Kategorien: Fotografie & Videografie

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (4. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

JAKYO auf
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed

JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Wareru! Über Bambus, der in Deutschland bricht Umami: Ramen-Restaurant in Stuttgart Kendo/2021: Alljapanische Studenten- & Universitätsmeisterschaften 2021 – Kanji des Jahres: 金 kin / kane

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Houses and Gardens of Kyoto

Houses and Gardens of Kyoto presents over 500 photos of the most excellent examples of traditional Japanese architecture from every significant historical period in this new edition of a favorite classic.

Houses and Gardens of Kyoto presents over 500 photos of the most excellent examples of traditional Japanese architecture from every significant historical period in this new edition of a favorite c...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  2. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
  3. Christian Kaden (JAKYO) zu Reicha: japanischen Grüntee kalt zubereiten – erfrischend und zuckerfrei gegen die Sommerhitze!21. Juli 2021
  4. siggi zu Reicha: japanischen Grüntee kalt zubereiten – erfrischend und zuckerfrei gegen die Sommerhitze!21. Juli 2021
  5. Christian Kaden (JAKYO) zu Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto24. Januar 2021
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Copyright © 2022 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz