Ein Sake, der seinen Namen von einen berühmten Schriftsteller erhalten hat: “Koto” – die alte Hauptstadt. In einer schönen, dunkelblauen Flasche sorgt er auch für ein schönes Flair (natürlich nur, wenn auch die Umgebung stimmt).
「この酒の風味こそ京都の味」
“Gerade der Geschmack von diesem Sake entspricht dem Gefühl von Kyoto”
Kawabata Yasunari 川端康成
Wenn dieser Sake nicht ganz kalt ist, hat er im Abgang einen deutlich bitteren Nachgeschmack. Ansonsten ist er relativ leicht zu trinken.
Qualitätslevel (Shudo): +3 bis +4
Kosten: etw. 1300 Yen
Fazit: Wer in Kyoto verweilt, sollte diesen Sake zumindest einmal trinken!
Danke fürs Lesen!
Transparenzhinweis
Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
A rich, salty, and steaming bowl of noodle soup, ramen has become an international symbol of the cultural prowess of Japanese cuisine. In this highly original account of geopolitics and industrialization in Japan, George Solt traces the meteoric rise of ramen from humble fuel for the working poor to international icon of Japanese culture.
A rich, salty, and steaming bowl of noodle soup, ramen has become an international symbol of the cultural prowess of Japanese cuisine. In this highly original account of geopolitics and industriali...