Am 21.09.2009 haben wir die direkt nebeneinander liegenden Touristenmagneten Otani-Mausoleum und Kiyomizudera besucht. Da vom 21.09. bis zum 23.09. drei Feiertage sind (Respektiert die Alten / Nationaler Feiertag / Herbstanfang), war alles schön gerappelt voll und man hat die Tempel vor lauter Japaner kaum noch gesehen. Dennoch war es witzig, im Kiyomizudera haben wir vom heiligen Wasser getrunken, passend aus dem dazu gekauften “Heiliges Wasser”-Becher in der Silbervariante.
Otani-Mausoleum und Friedhof
Zu den Bildern
Video vom Friedhof
Kiyomizudera
Danke fürs Lesen!
Transparenzhinweis
Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Japan, 1878: Das Land öffnet sich nach jahrhundertelanger Isolation dem Westen. In diesen Zeiten des Aufruhrs versucht der friedliebende Samurai Kenshin, seine dunkle Vergangenheit als Killer im Dienste der Regierung zu vergessen. Nachdem er in Tokio ein Komplott verhindert, bei dem ein unheimlicher Attentäter unter seinem alten Decknamen reihenweise Menschen exekutiert, erhält e...
Japan, 1878: Das Land öffnet sich nach jahrhundertelanger Isolation dem Westen. In diesen Zeiten des Aufruhrs versucht der friedliebende Samurai Kenshin, seine dunkle Vergangenheit als Killer ...