• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 11/13 ・ Updated: 05/21

Satori Nihon Version 9 jetzt online!

書・アーカイブ
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Mit dem heutigen Tage geht nun Version 9 von Satori Nihon ans Netz. Was hat sich geändert? Natürlich die Optik, auch wenn viel von der vorherigen Version übernommen worde. Das neue Hauptmerkmal und warum die Arbeiten an Version 9 überhaupt ins Rollen gekommen sind, hört auf den Namen responsive. Unter responsive versteht man ein Layout, welches sich vielseitig an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst. Das ist vor allem für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets relevant und wird immer wichtiger.

Über ein Kommentar über das neue Design würde ich mich sehr freuen. Ebenso, wenn jemand einen Fehler findet.

Japan entdecken, Kyoto erfahren - Startseite von Satori-Nihon.de (2)
Verabschieden wir uns: Satori Nihon Version 8
Post Meta
Beitrag: "Satori Nihon Version 9 jetzt online!"
Erstveröffentlichung am 18. November 2013 und zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2021
Kategorien: 書・アーカイブ

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

The Untold History of Ramen

A rich, salty, and steaming bowl of noodle soup, ramen has become an international symbol of the cultural prowess of Japanese cuisine. In this highly original account of geopolitics and industrialization in Japan, George Solt traces the meteoric rise of ramen from humble fuel for the working poor to international icon of Japanese culture.

A rich, salty, and steaming bowl of noodle soup, ramen has become an international symbol of the cultural prowess of Japanese cuisine. In this highly original account of geopolitics and industriali...

Auf Amazon kaufen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. zoomingjapan meint

    18. November 2013 um 16:51

    Sehr schön. I like!
    Passend mit dem Herbsthintergund und die Seite läd superschnell. Kompliment! :D

    Antworten
    • Christian Kaden meint

      18. November 2013 um 16:59

      Danke zoomingjapan :-)

      Das neue Design hat zwar auch geholfen, die Seite schneller zu machen, aber ich habe die Gelegenheit genutzt, mich etwas mit Caching Plugins etc auseinanderzusetzen. Das kann einem echt Kopfzerbrechen bereiten >_>

    • zoomingjapan meint

      18. November 2013 um 17:02

      Ja, ein Caching Plugin sollte man benutzen. Sollte meines mal updated. :)

    • Christian Kaden meint

      18. November 2013 um 17:04

      Ich habe diverse schon länger im Einsatz, aber teilweise ist alles drunter und drüber gegangen, auch unbemerkt weil es mir als Admin nicht angezeigt wurde. Da wurde sogar auf dem Desktop das mobile Theme geladen oder dynamische Inhalte wurden nicht angezeigt. Man muss echt aufpassen bei den Dingern.

    • zoomingjapan meint

      18. November 2013 um 16:11

      Das stimmt leider. Hatte in der Vergangenheit auch einige Probleme damit. Ist manchmal schwierig herauszufinden, wie man das Problem dann lösen kann. Kostet viel Zeit und Nerven.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Frank zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track6. Februar 2023
  2. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. Februar 2023
  3. Frank zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track5. Februar 2023
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  5. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt