• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 04/21 ・ Updated: 04/21

Gewinnspiel April: Matcha von Ryuoen

JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Das Gewinnspiel im April bietet die seltene Gelegenheit, Matcha vom traditionellen Teeladen Ryuoen aus Kyoto in die Finger zu bekommen — frisch aus der alten Hauptstadt Japans importiert! JAKYO verlost 20 g des Matcha Gokumukashi語極昔 in der Ryuoen-typischen silbernen Dose, vom Teeladen selbst als Geschenk verpackt. Ryuoen bietet keinen internationalen Versand an und in Japan selbst nur über Umwege. Das macht den Matcha zu einer echten Rarität außerhalb Kyotos.

  • Ryuoen Matcha Gokumukashi / Geschäft, Green Tea, Grüner Tee, Grüner Tee (japanisch), Grüntee, Matcha, Ryuoen, Shop, Tea, Tea Shop, Tee, Teeladen, にほんちゃ, まっちゃ, りゅうおうえん, りょくちゃ, 店, 店舗, 抹茶, 日本茶, 柳桜園, 緑茶, 茶, 茶店, 茶舗
    Zu gewinnen: 20 g Gokumukashi-Matcha
  • Matcha by Tea Shop Ryuoen, Kyoto / Geschäft, Green Tea, Grüner Tee, Grüner Tee (japanisch), Grüntee, J2011-12, Japan, Kansai, Kioto, Kyoto, Matcha, Matsu no Shiro, Ryuoen, Shop, Tea, Tea Shop, Tee, Teeladen, にほんちゃ, まっちゃ, りゅうおうえん, りょくちゃ, 京都, 店, 店舗, 抹茶, 日本, 日本茶, 松の白, 柳桜園, 緑茶, 茶, 茶店, 茶舗, 関西
    Unverpackt: 40 g Matcha Matsu-no-Shiro

Alles über den Teeladen Ryuoen und dessen Tees:

Lese auf JAKYO:
Teeladen: Ryuoen in Kyoto EDIT

Erstklassiger und traditioneller kleiner Teeladen im Herzen von Kyoto, nur unweit vom Park Gyoen entfernt.

Der Teeladen Ryuoen ist eine kleine Perle, die man sehr leicht übersehen kann. Kein Wunder, liegt dieser Teeladen in einer von Kyotos zahlreichen kleinen Nebenstraßen. Zwischen dem Park Gyoen – in dem auch der ehemalige Kaiserpalast Gosho liegt – und dem Rathaus von Kyoto kann man hier den besten Tee in Kyoto kaufen!

JAKYO

Wie kann ich am Gewinnspiel teilnehmen?
Das Eintrittsticket zum Gewinnspiel ist die Eintragung das unten stehende Formular und damit in den Newsletter von JAKYO. Damit auch nur diejenigen am Gewinnspiel teilnehmen, die auch wirklich teilnehmen wollen, werden die Gewinnspielteilnehmer in einer separaten Liste geführt. Das bedeutet, dass sich auch bestehende Newsletter-Abonnementen für die Gewinnspielteilnahme eintragen müssen.
Wer seine Gewinnchancen bei der Auslosung erhöhen möchte, kann dies mit dem eigenen Instagram-Account machen! Folgt dazu JAKYO auf Instagram und tragt euren Nutzername in das passende Feld im Teilnahmeformular unten ein. Euer aktives Instagram-Abonnement zählt dann als zusätzliches Ticket.

Rot markiert: das ist euer Instagram-Nutzername

Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 25. April 2021.

Das Gewinnspiel ist beendet.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin Isabella aus Wuppertal!

Folge JAKYO auch auf Facebook!

Teilnahmebedingungen:

  • Versand des Gewinns nur innerhalb Deutschlands.
  • Der oder die Gewinner/-in wird per Zufallsgenerator aus der Teilnahmeliste gezogen und per Email benachrichtigt (Spamorder checken!).
    • Der oder die Gewinner/-in hat drei Tage Zeit, ihre Postadresse per Antwortemail an JAKYO zu übermitteln. Erfolgt dies nicht, wird ein neue/-r Gewinner/-in gezogen.
    • Der oder die Gewinner/-in wird im Anschluss mit Vorname und Stadt hier erwähnt.
  • Nur aktive Newsletter- und Instagram-Abonnements im Zeitraum des Gewinnspiels zählen als gültige Gewinnspieltickets.
    Folgende Handlungen führen zum Ausschluss aus dem Gewinnspiel:
    • Nicht-Bestätigen des Newsletters.
    • Abmeldung vom Newsletter vor dem Ende des Gewinnspiels.
    • Deklarierung des Newsletters als Spam.
      (Löscht gerne jede Newsletter-Email, aber die Spammarkierung hat für kleine Newsletter weitreichendere Folgen, als man denkt.)
  • Pro natürliche Person maximal zwei Tickets (1x Email, 1x Instagram). Keine Mehrfachteilnahme gestattet.
  • JAKYO behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit abzuändern oder abzubrechen.
  • Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen von JAKYO und des Newsletter-Anbieters Mailerlite.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Veranstalter: JAKYO (Impressum)
Post Meta
Beitrag: "Gewinnspiel April: Matcha von Ryuoen"
Erstveröffentlichung am 3. April 2021 und zuletzt aktualisiert am 27. April 2021

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Fettnäpfchenführer Japan: Die Axt im Chrysanthemenwald

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf der Toilette bis zum ketzerischen Verstoß, die Ess-Stäbchen in den Reis zu stecken – Herr Hoffmann lässt keine Möglichkeit aus, sich als unwissender Ausländer zu outen.

Eigentlich ist es völlig unmöglich nach Japan zu reisen, ohne sich dabei unsäglich zu blamieren. Diese Erfahrung muss auch Herr Hoffmann machen: vom Tragen der falschen Schuhe auf de...

Auf Amazon kaufen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt