Es ist November, Weihnachten steht vor der Tür und Winter ist sowieso coming! Höchste Zeit also, sich über Weihnachtsgeschenke Gedanken zu machen. Bestimmt hat man im Freundeskreis einen Japanophilen oder zumindest Japaninteressierten. Was würde sich da besser eignen als ein Geschenk mit Japanbezug? So erging es auch mir, zwar nicht zu Weihnachten, aber rechtzeitig, um allen anderen diese Empfehlung zu machen: Nanoblock-Puzzles von Kawada, Made in Japan!
Inhalt
Über Nanoblocks am Beispiel des Kinkakuji-Tempels
Nanoblock sieht zunächst sehr stark nach Lego aus: viele Einzelteile, die sich ineinanderstecken lassen und aus denen man so Bauwerke erschaffen kann. Wie der Name Nanoblock es schon andeutet, geht es hier wesentlich filigraner zu, denn die Bauteile sind merklich kleiner als die vom Lego-Original. Dafür lassen sich aber auch detaillierte Kunstwerke auf kleinen Raum erschaffen. Ein bisschen Feingefühl gehört dazu, aber es sollte hier jeder zum Baumeister werden können. Wegen der kleinen Teile sind die Nanoblocks für Kleinkinder unter drei Jahren nicht geeignet. Generell ist die Empfehlung ab 12 Jahren.
Bei mir landete der Nanoblock-Bausatz zum Tempel Kinkakuji. So ein Bausatz kann einen wirklich in ein Gefühlschaos stürzen. Hat man die Packung das erste Mal in der Hand, denkt man sich noch “Wow, cool!”. Beim Auspacken folgt dann der erste Schreck mit “Was zum…? Sooo viele kleine Teile??”, bevor man dann am Ende richtig stolz auf das vollbrachte Werk ist.
Die Texte sind durchgehend auf japanisch mit englischer Übersetzung. Die Texte braucht man aber gar nicht zu lesen, die Bilder sind aussagekräftig genug, wie es sich für richtige Bastler gehört! ;-)
Wer jetzt mehr über den echten Kinkakuji wissen möchte…
Kinkakuji Tempel – der goldene PavillonDefinitiv ein großer Spaß im Kleinformat! Was gibt es aber noch alles von Nanoblock?
Nanoblock Sehenswürdigkeiten
Das Kaminarimon-Tor in Tokyo (klein)
Das Kaminarimon im Sensoji-Tempel im berühmten Tokyoviertel Asakusa dürfte vielen bekannt sein. Nun auch im Kleinformat für zuhause.
Das große Torii-Schreintor des Itsukushima-Schreins (klein)
Der Inari-Schrein in Fushimi (klein)
Der wohl berühmteste Schrein in Kyoto.
Der Kinkakuji-Tempel in Kyoto (klein)
Das Himeji-Schloss (groß)
→ Zum Artikel – auch in kleiner Version erhältlich
Fünfstöckige Pagode
Nanoblock Sonstiges
Japanisches Haus (klein)
Die Pflanzen im Garten lassen sich sogar nach Jahreszeiten dekorieren!
Bonsai-Baum Kiefer (klein)
→ Zum Artikel – auch als Pflaumen-Bonsai erhältlich
Pokemon Kamex (klein)
→ Zum Artikel – auch erhältlich: Pikachu!
Sogar Sushi und Hello Kitty im Nanoblock-Format gibt es.
Das ist aber noch längst nicht alles, denn es gibt auch reichlich Nanoblocks ohne Japanbezug, z.B. mehrere Versionen des Schloss Neuschwanstein (ok, auch irgendwie Japanbezug…) und die Freiheitsstatue – sogar einen simplen Cheeseburger! Für Liebhaber von Papier hat der Hersteller Kawada auch Papierschnitte in Angebot.
Herstellerseite: Diablock.co.jp
Danke fürs Lesen!
Transparenzhinweis
Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Super!