• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 09/11 ・ Updated: 06/21

Chrysanthemen-Fest am Hôrinji in Arashiyama, mit Nô-Aufführung (09. September)

Japanische Feste Reisen und Sightseeing
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Dank der Einladung eines deutschen Freundes, der Sänger in einer Nô-Schule ist, konnte ich heute das Chrysanthemen-Fest (chôyô 重陽) des Hôrinji-Tempels (法輪寺) in Arashiyama (嵐山) miterleben. Das Chrysanthemen-Fest wird passend zur Blütezeit der Chrysantheme am 09. September an sehr vielen Orten in Japan gefeiert. Da ich mich leider mit den Hintergründen nicht weiter auskenne, werde ich hauptsächlich den Ablauf des Rituals im Hôrinji beschreiben. Besonders am Chrysanthemen-Fest im Hôrinji ist, dass ein Teil davon eine Nô-Aufführung ist.

Um 13 Uhr wurden die Schiebewände des Hauptgebäudes geöffnet und das wartende Publikum durfte eintreten und Platz nehmen. Es fing mit buddhistischen Gesang von vier Priestern vor dem Altar statt. Nach kurzer Zeit wurden dann Chrysanthemen an die Teilnehmer verteilt. Als die Priester fertig waren, wurden zwei kleine Tische vor dem Altar aufgebaut, wo man nun seine Chrysantheme ablegen und ein Gebet sprechen konnte.

Bis zu diesen Zeitpunkt konnte ich leider keine Fotos vom Ritual machen, da der japanische Herr neben mir meinte, das Foto-Verbot durchsetzen zu müssen. Laut Schild hatte er auch recht, aber als ich dann einen vorbeilaufenden Priester fragte, ob ich Fotos machen dürfte, meinte dieser: “Klar, kein Problem!” …. …. (!!!)

Nachdem die Fotofrage nun geklärt war, holte ich meine Kamera wieder aus der Tasche. Gerade zum richtigen Zeitpunkt, denn die Nô-Aufführung fand nun statt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

(Erstes Video mit meiner neuen Canon 60D. Die Originaldatei ist stolze 3,98 GB groß!) 

Die Aufführung war das Ende des ganzen Rituals, aber es wurde noch Sake ausgeschenkt. Die älteren Herrschaften (99% der Anwesenden) waren anscheinend so gierig, dass der ausschenkende Priester zur “ein Schälchen pro Person”-Politik ermahnen musste.

Netterweise wurden die zuvor eingesammelten Chrysanthemen wieder ausgeteilt und durften mitgenommen werden. Da hatte ich doch gleich ein nettes Mitbringsel für meine Freundin.

Alle Bilder

Alle Bilder vom Hôrinji auf Flickr

An den Bildern kann man teilweise auch sehen, was derzeit ein Riesenproblem für Fotografie tagsüber ist: die extrem grelle Sonneneinstrahlung… :/

Post Meta
Beitrag: "Chrysanthemen-Fest am Hôrinji in Arashiyama, mit Nô-Aufführung (09. September)"
Erstveröffentlichung am 10. September 2011 und zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2021
Kategorien: Japanische Feste Reisen und Sightseeing
Tags: Nō-Theater Tempel

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans Bahnlinien und der Japan Rail Pass in Kyoto

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Nanoblock: Inari Schrein, Minibaustein 3D-Puzzle

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz