Ein zufälliger Fund, den ich zunächst nicht wahrnehmen wollte, der sich dann aber doch gelohnt hat: eine kleine Bäckerei namens Frian Diese (フリアンディーズ). Das Highlight waren die Baguettes, die es schon ab 240 Yen gibt – ordentliche Größe, nicht “typisch japanisch”. Das findet man nicht oft in Kyoto. Abgesehen von belegten Brötchen entspricht das restliche Sortiment aber japanischen Standard. Aber die Baguettes sind einen Blog-Artikel wert. Und unser gekauftes Baguette war zu lecker, um lange genug zu überleben, um ein Bild davon zu machen.
Filiale im Sakyô-ku
(c) Google Maps Street View
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Größere Kartenansicht
Danke fürs Lesen!
Transparenzhinweis
Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Food Sake Tokyo (The Terroir Guides)
Chef, sommelier, journalist, and restaurant consultant Yukari Sakamoto guides the reader through the gourmet delights of this fascinating city—from the world’s largest fish market to the Kappabashi kitchenware district.
Chef, sommelier, journalist, and restaurant consultant Yukari Sakamoto guides the reader through the gourmet delights of this fascinating city—from the world’s largest fish market to th...