Wer sich fragt, wie man japanisch schreiben kann auf seinem Google Android Handy, dem wird hier nun auch geholfen.
QR-Code zur OpenWnn-Anwendung
Die Darstellung von japanischen Schriftzeichen beherrscht das Handy-Betriebssystem Android von Google glücklicherweise schon von Anfang an. Das Lesen ist also kein Hindernis. Wie sieht es aber aus, wenn man selber etwas auf seinem Android-Handy auf japanisch schreiben möchte?
Standardmäßig ist japanische Eingabe auf deutschen Handys leider nicht installiert. Es gibt zwar schon von Google selbst ab Android 2.1 ein japanisches IME, aber in dieser Hinsicht bin ich noch nicht weitergekommen. Potenzial für ein Update ;)
Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Werbung / Affiliate
Unbegrenzter kostenloser Premiumversand für Millionen von Artikeln
Unbegrenztes Streaming von Filmen und Serienepisoden 30 Tage kostenlos testen
Riesige Auswahl von mehr als 40 Millionen Songs
Alle Spiele der Bundesliga, der 2. Bundesliga und des DFB-Pokals live
Unbegrenzt und ohne Werbung 30 Tage kostenlos testen
Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch – vergessen Sie salzige Instant-Nudelsuppen aus der Packung! Die japanischen Bowls schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voller gesunder Zutaten. Ob Dashi-Ramen mit Tempura-Ga...
Hier bekommen Sie Ramen in seiner traditionellen Zubereitung aus frischen Nudeln, nahrhaften Brühen und verschiedenen Toppings wie frisches Gemüse, Kräuter, Pilze, Fleisch oder Fisch...