• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 01/15 ・ Updated: 12/17

Eine neue Geisha obersten Ranges – Tayu – in Kyoto

Gesellschaft: Tradition & Kultur
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Inhalt

  • Weg zum Shimogamo-Schrein
  • Weihungstanz

Seit dem 26. Oktober 2014 kann sich der Stadtteil Shimabara von Kyoto rühmen, seine nunmehr fünfte Tayu zu haben. An diesem Tage machte sich eine junge Frau namens Nakagawa Yoshie zum Shimogamo-Schrein auf, um sich dort den Gottheiten zu präsentieren und von nun an unter dem Namen Aoi-Tayu((葵太夫 aoi tayū)) bekannt zu sein.

aoi-tayu-hono-shimogamo

Tayu wird ein eher weniger bekannter Begriff sein. Das wird auch daran liegen, dass der Rang Tayu heutzutage nur noch im Stadtteil Shimabara in Kyoto und Shinmachi in Osaka verwendet wird. In der Edo-Zeit (1603-1868) zudem noch in Nagasaki und Tokyo. Damals stellte Tayu der höchste Rang unter den Unterhaltungskünstlerinnen dar und war denen vorbehalten, die weibliche Schönheit und höchste Kunstfertigkeiten auf sich vereinigten.

Heute ist Tayu nicht mehr in ein Rangsystem eingebunden und man wird direkt zur Tayu ausgebildet, in Kyoto eben nur in Shimabara. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Shimabara schon lange nicht mehr als eigentliches Hanamachi (Geisha-Viertel) aktiv ist und deswegen auch oft nicht mit den anderen Hanamachi von Kyoto gelistet wird. In Shimabara gibt es aber noch die zwei ursprünglichen Ochaya (Arbeitsorte der Maiko / Geisha (Kyoto: Geiko) / Tayu), das Sumiya und Wachigaya. Das Sumiya dient als Museum und das Wachigaya ist noch als Ochaya aktiv. Beide Häuser wurden als wichtige Kulturdenkmäler anerkannt.

Die heutigen fünf Tayu in Shimabara heißen:

  • Hanaogi-Tayu((花扇太夫 hanaōgi tayū))
  • Tsukasa-Tayu((司太夫 tsukasa tayū))
  • Kisaragi-Tayu((如月太夫 kisaragi tayū))
  • Usugumo-Tayu((薄雲太夫 usugumo tayū))
  • Aoi-Tayu((葵太夫 aoi tayū)) – Tochter von Tsukasa-Tayu

Weg zum Shimogamo-Schrein

Hier kann man gut eine Variante der speziellen Gangart der Tayu sehen: uchihachi monji((内八文字 uchihachi monji)) – innere Acht. Passend dazu gibt es auch sotohachi monji((外八文字 sotohachi monji)), die äußere Acht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weihungstanz

Auf der Bühne des Shimogamo-Schreins.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quellen:
Wikipedia Tayu (japanisch)
Wikipedia Shimabara Kyoto (mehrsprachig)
Videos: Sankei News Youtube
Verein zur Erhaltung von Shimabara: Sumiya Hosonkai (japanisch)

Post Meta
Beitrag: "Eine neue Geisha obersten Ranges – Tayu – in Kyoto"
Erstveröffentlichung am 26. Januar 2015 und zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2017
Kategorien: Gesellschaft: Tradition & Kultur
Tags: Geisha / Maiko Video

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi) Kyoto-Guide: Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tina
Tina
29. Dezember 2019 20:36

Der Kleidung nach zu urteilen handelt es sich hier um eine Oiran, nicht um eine Geisha. Geishas bieten keinen erotischen Service, im Gegensatz zu den Oiran. Eine Geisha würde ebenfalls niemals derartig auffälligen Schmuck und bargüßig in Getas gehen. Ich verstehe nicht warum immer noch Geishas mit Oiran (Kurtisanen, Protituierten)verwechselt werden.

0
Christian Kaden (JAKYO)
Christian Kaden (JAKYO)
Autor
Reply to  Tina
29. Dezember 2019 21:29

Es wird nichts verwechselt, hier im Artikel geht es ganz klar um die Ernennungszeremonie der Tayu Aoi und Tayu ist heutzutage eine spezielle Ausprägung des Berufsbilds Geisha im Kyotoer Viertel Shimabara, wie es im Artikel erklärt wird. Oiran ist ein Begriff / Berufsbild aus der Edo-Zeit und gibt es heute so nicht mehr.

0

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz