• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 03/13 ・ Updated: 05/21

Die Yakuza – Dokumentation auf Arte

Einkaufen & Shopping
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Yakuza ArteAuf Arte ist eine sehr interessante Dokumentation über die japanische Yakuza erschienen, mit 88 Minuten auch sehr ausführlich. Sehenswert!

YAKUZA

Die Wertlosigkeit der kriminellen Männer drückt sich schon durch ihren Namen aus: Der Begriff Ya-Ku-Za steht für die Zahlen 8, 9 und 3 – eine Zahlenkombination, die in einem bekannten japanischen Kartenspiel als völlig wertlos gilt.

Dennoch gelten die etwa 80.000 Mitglieder der Yakuza als die stärkste und brutalste Organisation weltweit. Ihr Geschäftsmodell: Drogenhandel, Glücksspiel und Prostitution. Im Rotlichtmilieu in Tokio oder Osaka wird das große Geld verdient. In den Seitenstraßen bieten Strichjungen, die wie Mangafiguren aussehen, ihre Dienste an, und jede Hure sieht aus wie ein unschuldiges Schulmädchen. Das Treiben überwachen Männer in schwarzen Anzügen, die dafür sorgen, dass jeder Wunsch des Kunden erfüllt wird. Und wenn das Geschäft mal nicht so reibungslos läuft, schrecken die Yakuza auch nicht vor Schutzgelderpressung oder Mord zurück.

Sich im Dunstkreis eines mächtigen Yakuza-Bosses zu bewegen, gibt auch den einfachen Geschäftsleuten ein sicheres Gefühl. Um solch ein mächtiger Boss zu werden, durfte auch Takahiko Inoue vor keiner Gewalt zurückschrecken. Auch er musste eine alte Yakuza-Tradition einlösen: das Abhacken einer Fingerspitze. Schon seit Jahrhunderten existiert dieses martialische Ritual.
Takahiko Inoue gehört zur Führungsriege der drittgrößten Yakuza-Vereinigung der Inagawa-kai in Japan. Seit über 60 Jahren beherrschen ihre 16.000 Mitglieder große Teile der japanischen Unterwelt, eine Welt voller Gegensätze, Gefahren und Widersprüche.

Es gibt Bestrebungen in der japanischen Gesellschaft, die Macht und die Herrschaft der Yakuza zu begrenzen. Aber die Gesetze drängen die Yakuza zunehmend an den Rand der Gesellschaft in eine Schattenwelt. So werden sie für den Staat unkontrollierbar. Kriminologen halten dieses Vorgehen des Staates für falsch. Sie befürchten, die kriminellen Organisationen könnten Japans Gesellschaft mit einem neuen Maß an brutaler Gewalt überschwemmen.

Der investigative Dokumentarfilm “Die letzten Yakuza – Gangster und Wohltäter” folgt den Spuren der mächtigsten Yakuza-Bosse in Japan. Er gewährt ungewöhnliche Einblicke in eine für uns fremde Welt. Noch sind die Yakuza in Japan eine “ehrbare Gesellschaft”, die offen und ohne Rücksicht auf ihr Ansehen in der Öffentlichkeit agiert. Wie lange noch?

(Deutschland, 2012, 88mn)
ZDF

Erstausstrahlungstermin:
Di, 26. Feb 2013, 20:17

weitere Ausstrahlungstermine:
Mittwoch, 6. März 2013, 00:50
Freitag, 15. März 2013, 09:55

Themen: Dokumentationen, Gesellschaft
Stichworte: Japan, Mafia, Yakuza, organisierte Kriminalität, Prostitution, Drogenhandel, Glücksspiel

/Update 16.03.2013:
Das Video ist leider nicht mehr verfügbar und eine andere Quelle ist auch nicht bekannt.

Link zur Seite auf Arte: http://videos.arte.tv/de/videos/yakuza–7340778.html

Post Meta
Beitrag: "Die Yakuza – Dokumentation auf Arte"
Erstveröffentlichung am 2. März 2013 und zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2021
Kategorien: Einkaufen & Shopping

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz