• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 08/10 ・ Updated: 10/16

Ankunft in Sendai, Matsushima, Zuiganji, 31.07.2010

Eine Woche Nordjapan 2010
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Dank dem Nachtbus (夜行バス) kamen wir ziemlich fertig in Sendai (仙台) an, und zwar um kurz vor 8 Uhr morgens. Ins Hotel einchecken konnten wir erst um 14 Uhr, daher haben wir nur unser Gepäck abgegeben. Ungeduscht und mit der Bahn Richtung Bahnhof Matsushimakaigan (松島海岸) sind wir dan zu unserem ersten Ziel aufgebrochen, den Inseln von Matsushima (松島)…

…und es war furchtbar. Eigentlich hatten wir es auf einen Tempel abgesehen, von wir dachten, er wäre auf einer Insel. Nachdem wir 200 Yen Brückenzoll bezahlt haben, sind wir auf die größte Insel namens Fukurajima (福浦島) gegangen. Außer jeder Menge Insekten und einem einzigen kleinen Tempelgebäude war dort aber nichts zu finden. Da die Insel aber nicht klein war, haben wir das erst nach einer Weile festgestellt. Nichts wie runter und den Tempel anderswo suchen.

Und wir fanden ihn, direkt neben dem Bahnhof, von dem wir herkamen. Zuiganji (瑞巌寺 ) hieß er übrigens. Dieser war schon schon eher anschauenswert, allerdings haben wir uns nur den Vorbereich angeschaut. Das Innere (und somit 700 Yen Eintritt) haben wir uns erspart, da die zwei wichtigsten Gebäude gerade umgebaut und unzugänglich waren. Schade.

Insgesamt lässt sich sagen, die Inseln von Matsushima sind zwar schön, aber auch ziemlich langweilig. Ohne die Fähre (1400 Yen) zum anschauen lohnt sich es eigentlich nicht.

Nachdem wir dann den Vorhof von Zuiganji betrachtet haben, gingen wir zur Erholungs ins Nahe gelegene Teehaus Kanrantei (観覧亭), mein persönlicher Höhepunkt an diesem Tag. Es geht doch nichts über einen kalten Matchatee (令茶). Ursprünglich in Kyoto gebaut, wurde es von Toyotomi Hideyoshi an Date Masamune in Matsushima geschenkt. Es ist das älteste Teehaus in der Tôhoku-Region.

Ausgelaugt sind wir zum Hotel zurück und außer viel schlafen haben wir dann nichts mehr gemacht.

Bilder von Matsushima, Zuiganji, Kanrantei

 

 

Post Meta
Beitrag: "Ankunft in Sendai, Matsushima, Zuiganji, 31.07.2010"
Erstveröffentlichung am 3. August 2010 und zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2016
Kategorien: Eine Woche Nordjapan 2010
Tags: Matsushima Nachtbus Reise

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Tokio mit Kyoto - Reiseführer von Iwanowski

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subkultur neben gelebtem Brauchtum, in Tokio verschmelzen scheinbare Gegensätze problemlos. Den Gast erwartet weder Moloch noch Großstadtdschungel, denn System und Organisation prägen das b...

Tokio ist als Reiseziel wieder stark im Kommen: Ob zeitgenössische Architektur neben historischen Gebäuden, ob modernste Technologie neben traditionellem Handwerk oder schrill bunte Subku...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz