• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Published: 06/16

Aktives Wahlrecht in Japan ab 18 mit interessanten Infovideo

情報1総合・ Meldungen aus Japan
JAKYO Newsletter abonnieren JAKYO Newsletter abonnieren

Bisher galt man in Japan erst mit 20 Jahren als volljährig, folglich durfte man auch erst mit 20 das erste Mal wählen gehen. Zwar ändert sich an der Volljährigkeit zunächst nichts, doch vor einem Jahr, am 17. Juni 2015, wurde beschlossen, das Wahlalter von 20 auf 18 Jahre zu senken (Schlagwort jūhassai senkyoken 語18歳選挙権 – aktives Wahlrecht ab 18). Nach einen Jahr ist das Gesetz nun aktiv, pünktlich zur Oberhauswahl im Juli. Je nach Ausgang der Wahl dürfen sich diese Erstwähler danach aber nicht betrinken, denn für den Genuß von Alkohol muss man in Japan nach wie vor mindestens 20 Jahre alt sein.

Damit die jungen Erstwähler ihre Rechte wahrnehmen, hat die Wahlkommission in Tokyo mit dem einprägsamen Namen tōkyōto senkyo kanri i’inkai 語東京都選挙管理委員会 am 21. Mai ein phänomenales Infovideo zum Thema Stimmrecht für Jungwähler veröffentlicht mit dem Maskottchen Tokyo-kun. Immer im Hinterkopf behalten, dass es sich dabei um ein offizielles Regierungsvideo handelt! Und je öfter man es sich anschaut, desto mehr verrückte Details erkennt man.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

/Update: das Originalvideo wurde zwischenzeitlich gelöscht, aber glücklicherweise verschwindet nur wenig aus dem Internet. Das Video wurde von einer anderen Quelle neu eingefügt.

Vokabeln
18 Jahre alt sein: jūhassai 語18歳
Wahl: senkyo 語選挙
Aktives Wahlrecht: senkyoken 語選挙権
Wahlkommission: senkyo kanri i’inkai 語選挙管理委員会
Wählen gehen: tōhyō suru 語投票する
Stimmzettel: tōhyō yōshi 語投票用紙
Recht, Anspruch: kenri 語権利

Wie Regierungsvideos so in Deutschland aussehen, kann man auf dem Youtube-Kanal der Bundesregierung nachsehen. Wohlgemerkt, es ist ein deutlicher Unterschied zu erkennen!

Mehr dazu: http://www.japantimes.co.jp/news/2015/06/17/national/politics-diplomacy/diet-enacts-law-lowering-voting-age-18-20/

Post Meta
Beitrag: "Aktives Wahlrecht in Japan ab 18 mit interessanten Infovideo"
Erstveröffentlichung am 28. Juni 2016 und zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2021
Kategorien: 情報1総合・ Meldungen aus Japan

Über Christian Kaden (JAKYO)

※ Begeisterter Kyoto-Insider und semiprofessioneller Reisefotograf (Flickr, Instagram)
※ Interessen: Kyoto als Erkundungsgebiet, Tee- und traditionelle Kultur in Japan
※ Teeschule: Urasenke (Anfänger)
※ Sportlich: Kendo (5. Dan) - das japanische Fechten
※ Über Jakyo

Related

Test: Mobiles Internet in Japan mit dem WLAN-Router von Ninja Wifi (Global Wifi)

Newest

Kyushu22 – 28. Nov: Futagoji, Kyu-Sentoji, Berg Yufu und Onsenstadt Yufuin Kyushu22 – 27. Nov: Ankunft, Yabakei, Usa und Karaage 2022 – Kanji des Jahres: 戦 sen 22#4: Abschlussbetrachtungen und Rückkehr nach Good Cold Germany

Transparenzhinweis

Diese Seite kann Werbung und Affiliatelinks (Werbelinks, "Sponsors") enthalten. Entweder sind diese direkt als solche bezeichnet oder mit einem Gradzeichen ° markiert. Für den Leser sind diese Links in keinster Weise nachteilig. Die Nutzung unterstützt den Betrieb von JAKYO und hilft dabei, das Angebot kostenlos zugänglich zu erhalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Werbung / Affiliate

Dict of Basic Japanese Grammar

A Dictionary of Basic Japanese Grammar conveniently summarizes introductory grammar knowledge into dictionary format. Student acquires a knowledge of basic grammar in more than provided by textbook descriptions, learning the difference between similar grammatical representations, and a review of basic grammar.

A Dictionary of Basic Japanese Grammar conveniently summarizes introductory grammar knowledge into dictionary format. Student acquires a knowledge of basic grammar in more than provided by textbook...

Auf Amazon kaufen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Christian Kaden (JAKYO) zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track11. Dezember 2022
  2. Glaser, Wolfgang zu Einreise nach Japan mit Visit Japan Web und Fast Track10. Dezember 2022
  3. Chris zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. November 2022
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung13. März 2022
  5. Florian Frieborg zu Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung8. März 2022
Social Media
Facebook Youtube Twitter Flickr Instagram Newsletter RSS-Feed
JAKYO Newsletter abonnieren
JAKYO Newsletter abonnieren

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2023 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz