Nach einem Jahr Pause sind die Bambusblätter der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. (kurz: DJG BW) wieder in der Ausgabe Winter 2012-1 erschienen. Diesmal in Kooperation mit der Universität Tübingen unter Chefredakteur Alexander Jatscha (B.A.).
Inhalt
Grußwort des Praesidenten — Prof. Dr. Hans-Dieter Laumeyer Seite 2
Heldenfiguren der japanischen Geschichte, Teil 1: Susano-o, der Drachentöter der japanischen Mythen – David Weiß M.A. Seite 3
Empfehlung für zwischendurch (1) — Alexander Jatscha B.A. Seite 10
Ein Kommentar zu Japans Energiepolitik — Fabian Stoll B.A. Seite 11
Empfehlung für zwischendurch (2) — Alexander Jatscha B.A. Seite 14
Wortschatz oder Grammatik?Überlegungen zum Erlernen von Fremdsprachen — Stanislav Reichert Seite 15
Empfehlung für zwischendurch (3) — Alexander Jatscha B.A Seite 18
“Vor dem Go-Brett keine Spieler, auf dem Go-Brett keine Steine” – Cindy Lindner Seite 19
Nihon koten bungaku — Die klassische Literatur Japans, Teil 1: Tsurezuregusa — Alexander Jatscha B.A. Seite 24
Für den Gaumen: Baozi / Nikuman – Cindy Lindner Seite 27
Ein Wort zur Deutsch-Japanischen Gesellschaft BW – Prof. Dr. Hans-Dieter Laumeyer Seite 28
—
Direktlink: Bambusblätter Winter 2012-1
—
Auf Seite 10 wird auch meine Webseite vorgestellt, danke!