• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Grammatikalische Begriffe

Deutsch
Japanisch
Nomen
名詞 meishi
Verb
動詞 dôshi
i-Adjektiv, Verbaladjektiv
形容詞 keiyôshi
na-Adjektiv, Nominaladjektiv
形容動詞 keiyôdôshi
Adverb
副詞 fukushi
Zähleinheitswort
助数詞 josûshi
Verbalsuffix
助動詞 jodôshi
Konjunktion
接続詞 setsuzokushi
Bindewort
接続語 setsuzokugo
Fragepronomen
疑問詞 gimonshi
Formalnomen
形式名詞 keishikimeishi
Flexionsform
活用形 katsuyôkei
Verb: a-stufe, nai-Form
Verb: o-Stufe, Willensform
未然形 mizenkei
V: i-Stufe, masu-Form
i-Adjektiv: ku-Form
na-Adjektiv: ni-Form
連用形 renyôkei
Grundform, Lexikonform
V: u-Stufe
i-Adjektiv: short form / Präsenz
na-Adjektiv: da-Form
辞書形 jishokei
終止形 shûshikei
Attributivform
V, i-Adjektiv: wie oben
na-Adjektiv: na-Form
連体形 rentaikei
Konditionalform
V: e-Stufe
i-Adj.: kere-Form
na-Adj.: nara-Form
仮定形 kateikei
V: e-Stufe, Befehlsform
命令形 meireikei
Potentialis
可能 kanô
Passiv
受身 ukemi
Kausativ
使役 shieki
Partikel
助詞 joshi
Kasus-, Funktionspartikel
格助詞 kakujoshi
Diskurspartikel
取立て (助) 詞 toritate (jo) shi
Partikelerweiterung
複合格助詞 fukugôkakujoshi
Affix
接辞 setsuji
Präfix
接頭語 settôgo
Suffix
接尾語 setsubigo
Stil
文体 buntai
short form,
neutraler Stil,
höflichkeitsleerer Stil
だ / である体 da/de aru tai
常体 jôtai
普通体 futsûtai
long form,
(allgemein) höflicher Stil
です / ます体 desu/masu tai
敬体 keitai
丁寧体 teineitai
Höflichkeitssprache,
Ehrerbietung
敬語 keigo
gesprochene Sprache
話し言葉 hanashikotoba
Schriftsprache
書き言葉 kakikotoba
informeller Ausdruck
Umgangssprache
くだけた表現 kudaketa hyôgen
höflicher Ausdruck
丁寧な表現 teineina hyôgen
formeller, sachlicher Ausdruck
固い表現 katai hyôgen

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Uwe zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)15. März 2025
  2. Christian Kaden (JAKYO) zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)15. März 2025
  3. Uwe zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)14. März 2025
  4. Christian Kaden (JAKYO) zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)11. März 2025
  5. Uwe zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)10. März 2025

Affliates

  • Ninja Wifi (mobiles Internet) / Testbericht auf Jakyo
Social Media
Facebook Youtube Flickr Instagram RSS-Feed

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2025 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

wpDiscuz