• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
JAKYO

JAKYO

Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen & Shopping
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Reisen und Sightseeing
      • Gesellschaft: Tradition & Kultur
      • Japanische Küche
        • Japanische Teekultur
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Reisen in Japan
    • Nach Region
    • Nach Typen (Tempel, Schreine…)
    • Nach Gärten
    • Nach Objekten
    • Nach Pflanzen
  • Kyoto: Grundwissen
  • Kyoto: Guide & Reiseführer
  • Kyoto (mehr)
    • Kyoto: Stadtteile & Viertel
    • Kyoto-Level
    • Kyoto Verschiedenes
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
      • Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Japanischer Grüntee
    • Japanischer Tee im Überblick: Kultur, Unterschiede und Anbau
      • Herstellung Matcha und Gyokuro: von der Pflanze zum Getränk
      • Herstellung Sencha und Bancha: von der Pflanze zum Getränk
      • Matcha-Tee: Vorbereitung, Zubereitung, Lagerung
      • Japanischen Grüntee zubereiten: Bancha, Sencha, Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Japanischen Grüntee in Deutschland kaufen und bestellen
  • Onsen & Sento
  • Smartphone: Japanisch schreiben
  • Kirschblüte
  • Japanische Gärten
  • WLAN in Japan
  • Mehr
    • Flug nach Japan

Kyoto [Stadt]

京都市 — Die Stadt Kyoto (kyōto-shi) war von 794 bis 1868 die Hauptstadt von Japan. Hier hat sich über die Jahrhunderte das kulturelle Herz Japans herausgebildet, welches es bis heute immer noch ist. Neben unzähligen Tempeln und Schreinen haben sich hier auch die Teekultur, die Keramik und viele weitere traditionelle Künste konzentriert. Kyoto ist besonders heutzutage immer eine Reise wert und man wird hier unvergessliche Erinnerungen schaffen können.


Start / Japan / Westjapan / Kansai Kinki [Region] / Kyoto [Präfektur] / Kyoto [Stadt]
POI: Areal um den HauptbahnhofPOI: Kiyamachi-Straße (beliebtes Ausgehviertel)POI: Nene-no-Michi-StraßePOI: Nishiki-MarktstraßePOI: Parkanlage GyoenPOI: PhilosophenwegPOI: Pontocho-StraßePOI: Töpferstraße GojoStadtteil: Fushimi-kuStadtteil: Higashiyama-kuStadtteil: Kamigyo-kuStadtteil: Kita-kuStadtteil: Minami-kuStadtteil: Nakagyo-kuStadtteil: Nishikyo-kuStadtteil: Sakyo-kuStadtteil: Shimogyo-kuStadtteil: Ukyo-kuStadtteil: Yamashina-kuTempelkomplex MyoshinjiTempelkomplex SennyujiTempelkomplex: DaitokujiTempelkomplex: NanzenjiViertel: ArashiyamaViertel: GionViertel: HataedaViertel: IchijojiViertel: KatsuraViertel: NishigamoViertel: OharaViertel: OkazakiViertel: Saga-ToriimotoViertel: Takagamine
Kabuki: Yoshitsune Senbon Sakura
Gesellschaft: Tradition & Kultur
Pers(önliches, Vers)chiedenes 2010#2
Japan 2010 日記・Tagebuch
Toyokuni-Schrein 豊国神社, 24.08.
Reisen und Sightseeing
Der Zoo von Kyoto, 21.08.
書・アーカイブ
Das Scheitern des 4er-Plans, oder:
Sanjûsangendô / ...
Reisen und Sightseeing
Pers(önliches, Vers)chiedenes 2010#1
Japan 2010 日記・Tagebuch
Für Magen und Kehle: Warai, Yayoiken, Torihime, Charan, Pi...
Japanische Küche Japanische Teekultur Restaurants und Speisen in Japan
Tofukuji 東福寺 14.08.
Reisen und Sightseeing
Nashinoki Schrein 梨木神社 13. August 2010
Reisen und Sightseeing
Teehaus Komori in Gion
Getränke in Japan Japanische Küche Japanische Teekultur
Kyoto Süßigkeit Kuromaru
Japanische Küche Japanische Teekultur Wagashi - Süßigkeiten in Japan
Iyemon Salon Kyoto
Getränke in Japan Japanische Küche Japanische Teekultur
Reisefrühstück und Heiliges Wasser
Japanische Küche Japanische Teekultur
Ryoanji und Tojiin, 09. August
Reisen und Sightseeing
Töpferfest der Kyoto-Gojozaka-Straße (Toki Matsuri)
Japanische Feste
Flug mit Turkish Airlines und glorreiche Rückkehr nach Japa...
Japan 2010 日記・Tagebuch
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!
Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Neueste Kommentare

  1. Bilozertsev Vlady zu Was ist der Unterschied zwischen Sencha und Kabusecha?11. Juli 2025
  2. Uwe zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)15. März 2025
  3. Christian Kaden (JAKYO) zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)15. März 2025
  4. Uwe zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)14. März 2025
  5. Christian Kaden (JAKYO) zu IC-Karten in Japan: bequem bargeldlos in Bus, Bahn und Geschäften bezahlen (ICOCA, Suica etc)11. März 2025

Affliates

  • Ninja Wifi (mobiles Internet) / Testbericht auf Jakyo
Social Media
Facebook Youtube Flickr Instagram RSS-Feed

Testweise auf Mastodon unterwegs

Copyright © 2025 - Japan-Kyoto (JAKYO) by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt