• 5 Sterne Kyoto und Umgebung
  • Besonderheiten Kyoto und Umgebung
  • Die Großen in Kyoto
  • Empfehlungen in Kyoto
  • Für Regentage in Kyoto und Umgebung


  • Likes
  • Followers
  • Subscribers
  • Subscribe
  • Followers
  • Followers
  • Mittwoch, Dezember 11, 2019
  • Über JAKYO
  • Glossar
  • Neuigkeiten JK
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sonstiges
    • Japan Bilder – Fotografien
    • Finanzierung von Japan-Kyoto
    • Japanaufenthalte
    • EURO – YEN Wechselkurs

Japan-Kyoto Japan-Kyoto - Japan erleben, Kyoto erfahren

  • Blog / Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Sehenswürdigkeiten
      • Traditionen
      • Japanische Küche: Speis und Trank
        • Japanischer Tee
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Zusammenfassungen
      • Kyoto: Philosophenweg – Tetsugaku no Michi
      • Reise in die Wakayama Präfektur 2014
      • Zwei Tage Izumo 2013
      • Eine Woche Shikoku 2012
      • Vier Tage Nagoya 2012: Seto und Tokoname
      • Eine Woche Nordkyushu 2012
      • Winterurlaub in der Präfektur Ishikawa 2011
      • Eine Woche Nordjapan 2010
    • Bewertungen
      • Kyoto: Geschäfte und Restaurants
      • Kyoto: sonstige Bewertungen
      • Alle Bewertungen: Sonstiges
  • Kyoto
    • Kyoto: Alle Stadtteile
      • Gion (Viertel)
      • Arashiyama (Viertel)
      • Innenstadt Zentral-Kyoto (Areal)
        • Zentrum-Nord-Kyoto (Kamigyo-ku, Staddteil)
        • Zentrum-Mitte-Kyoto (Nakagyo-ku, Stadtteil)
        • Zentrum-Süd-Kyoto (Shimogyo-ku, Stadtteil)
      • Nord-Kyoto (Kita-ku, Stadtteil)
      • Nord-Ost-Kyoto (Sakyo-ku, Stadtteil)
      • Ost-Kyoto (Higashiyama-ku, Stadtteil)
      • Äußeres Ost-Kyoto (Yamashina-ku, Stadtteil)
      • Äußeres Süd-Kyoto (Fushimi-ku, Stadtteil)
      • Nord-West-Kyoto (Ukyo-ku, Stadtteil)
      • Äußeres West-Kyoto (Nishikyo-ku, Stadtteil)
    • Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans
      • Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai
      • Goshuin: die Tempel- und Schreinstempel
      • Bisher gesammelte Goshuin
      • Monzeki-Tempel
      • Alles über die Kirschblüte Sakura
      • Der Herbst in Kyoto: Empfehlungen und Sehenswürdigkeiten für Momiji
      • 5 Sterne Kyoto und Umgebung
      • Die Großen in Kyoto
      • Für Regentage in Kyoto und Umgebung
      • Empfehlungen in Kyoto
    • Kyoto Verschiedenes
      • Einkaufen in Kyoto: traditionelles Handwerk
        • Messer von Aritsugu
        • Drahtnetzartikel von Tsujiwa Kanaami
        • Dosen von Kaikado
        • Keramik von Ikai
      • Teeläden in Kyoto und Umgebung
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Butokuden (Dojo Kendo und Iaido)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Der grüne Tee Japans
    • Einleitung: Japanischer Tee
      • Japanischer Grüner Tee: Teesorten, Klassifizierung, Allgemeine Informationen
      • Inhaltsstoffe: japanischer Grüner Tee
      • Matcha
      • Sencha
      • Bancha
      • Was ist der Unterschied zwischen Sencha und Kabusecha?
      • Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Bestellmöglichkeiten japanischer Grüntee in Deutschland
    • Der japanische Teeweg Chado
      • Geschichte Chado
      • ICI: Das International Chado Institute
      • ICI: Der Unterricht (Sprache und Grundlagen)
      • ICI: Anmeldung, Kosten, begleitende Unterrichtsmaterialien
    • Zubereitung
      • Matcha: Zubereitung und Vorbereitung
      • Zubereitung von japanischen Grüntees mit Blättern (Bancha, Sencha, Gyokuro)
  • Digital
    • Japanisch schreiben auf dem Google Android Smartphone
    • Mobiles Internet mit WLAN-Router in Japan
  • Onsen und Sento
  • Kirschblüte Japan
  • Reiseführer Kyoto
  • Japanische Gärten
  • Flug nach Japan
  • Kendo
    • Das Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto
JAKYO
  • Startseite
  • Suchergebnisse für “Sokushuin, Subtemple of Tofukuji, Kyoto”
5 Sterne Kyoto und Umgebung

Tofukuji-Tempelkomplex in Kyoto

Christian Kaden | Japan-Kyoto Jan 18, 2016 0
Der Tofukuji-Tempel im Südosten von Kyoto liegt zwar etwas abgelegen, das tut diesem Schwergewicht unter den Sehenswürdigkeiten aber keinen Abbruch.…
Wissenswertes

Japanische Gärten – Typen und Unterschiede

Christian Kaden | Japan-Kyoto Jun 27, 2018 0
Eine möglichst simple und praktische Einteilung von verschiedenen Typen japanischer Gärten auf Japan-Kyoto. Über Stein-, Moosgärten und weitere Typen.

Folge uns @jakyo_japan_kyoto

  • Facebook Join us on Facebook
  • Twitter Join us on Twitter
  • Youtube Join us on Youtube
Unterstütze Japan-Kyoto

Japan-Kyoto finanziert sich hauptsächlich über Werbeeinnahmen. Die Deaktivierung von Adblockern auf Japan-Kyoto würde schon enorm helfen, die laufenden Kosten zu decken, danke!

Die einfachste Methode zur Unterstützung ist eine Geldsendung über Paypal: Paypal.me/christiankaden

Mehr Informationen über die Finanzierung von Japan-Kyoto

Schlagwörter
Bambusblätter Bancha Budokan Butokuden Butokuden Kyoto Dojo Enbu Taikai Flug Google Android Grüner Tee HDR Herbst / Momiji J2015 J2016 J2019 Kendo Kendo: Alljapanische Einzelmeisterschaft Kendo: Alljapanische Universitätsmeisterschaft Kendojo Keramik Kirschblüte Literatur Lustiges Matcha Matchaschale Monzeki Nachtbus Neujahr Onsen / Sento Photosphere Ramen Reise Sake / Nihonshu / Reiswein Schlösser Schrein Sencha Sport Subtempel Tatami Tee Teegeschäft / Teehaus Teekultur / Chado / Chanoyu Tempel Tsurezuregusa Wasser
Recent Comments
  • Christian Kaden | Japan-Kyoto bei Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
  • Julia Knapstein bei Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
  • Julia K. bei Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka
  • Christian Kaden | Japan-Kyoto bei Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka
  • Julia K. bei Fluglinien im Vergleich: von Deutschland zum Kansai International Airport in Osaka
Impressum | Datenschutzerklärung | © 2019 - Japan-Kyoto by Christian Kaden. All Rights Reserved.
Icons from www.flaticon.com
Map Icon by Smashicons
Rain Cloud Icon by Yannick
Construction Crane by Freepik
Llicensed under CC 3.0 BY
Einloggen
  • Blog / Themen
    • Blog / Themen
      • Budo: japanische Kampfkünste
      • Einkaufen
      • Handwerk
      • Japanische Feste
      • Sehenswürdigkeiten
      • Traditionen
      • Japanische Küche: Speis und Trank
        • Japanischer Tee
        • Restaurants und Speisen in Japan
        • Getränke in Japan
        • Wagashi – Süßigkeiten in Japan
    • Zusammenfassungen
      • Kyoto: Philosophenweg – Tetsugaku no Michi
      • Reise in die Wakayama Präfektur 2014
      • Zwei Tage Izumo 2013
      • Eine Woche Shikoku 2012
      • Vier Tage Nagoya 2012: Seto und Tokoname
      • Eine Woche Nordkyushu 2012
      • Winterurlaub in der Präfektur Ishikawa 2011
      • Eine Woche Nordjapan 2010
    • Bewertungen
      • Kyoto: Geschäfte und Restaurants
      • Kyoto: sonstige Bewertungen
      • Alle Bewertungen: Sonstiges
  • Kyoto
    • Kyoto: Alle Stadtteile
      • Gion (Viertel)
      • Arashiyama (Viertel)
      • Innenstadt Zentral-Kyoto (Areal)
        • Zentrum-Nord-Kyoto (Kamigyo-ku, Staddteil)
        • Zentrum-Mitte-Kyoto (Nakagyo-ku, Stadtteil)
        • Zentrum-Süd-Kyoto (Shimogyo-ku, Stadtteil)
      • Nord-Kyoto (Kita-ku, Stadtteil)
      • Nord-Ost-Kyoto (Sakyo-ku, Stadtteil)
      • Ost-Kyoto (Higashiyama-ku, Stadtteil)
      • Äußeres Ost-Kyoto (Yamashina-ku, Stadtteil)
      • Äußeres Süd-Kyoto (Fushimi-ku, Stadtteil)
      • Nord-West-Kyoto (Ukyo-ku, Stadtteil)
      • Äußeres West-Kyoto (Nishikyo-ku, Stadtteil)
    • Kyoto: praktisches Grundwissen über die alte Hauptstadt Japans
      • Reiseführer & Sehenswürdigkeiten in Kyoto und Kansai
      • Goshuin: die Tempel- und Schreinstempel
      • Bisher gesammelte Goshuin
      • Monzeki-Tempel
      • Alles über die Kirschblüte Sakura
      • Der Herbst in Kyoto: Empfehlungen und Sehenswürdigkeiten für Momiji
      • 5 Sterne Kyoto und Umgebung
      • Die Großen in Kyoto
      • Für Regentage in Kyoto und Umgebung
      • Empfehlungen in Kyoto
    • Kyoto Verschiedenes
      • Einkaufen in Kyoto: traditionelles Handwerk
        • Messer von Aritsugu
        • Drahtnetzartikel von Tsujiwa Kanaami
        • Dosen von Kaikado
        • Keramik von Ikai
      • Teeläden in Kyoto und Umgebung
      • Yodobashi Kamera (Elektronikgeschäft)
      • Butokuden (Dojo Kendo und Iaido)
      • Essen und Trinken (Alkohol) kaufen in Kyoto
      • Die Straßen von Kyoto
  • Japanisch
    • Grammatikalische Begriffe
    • Übersicht: Verben konjugieren
    • Übersicht: Adjektive konjugieren
    • Keigo: Verben
    • Keigo: Weitere Austauschwörter
    • Zahlen: 1 bis 90 000
    • Zählwörter
  • Der grüne Tee Japans
    • Einleitung: Japanischer Tee
      • Japanischer Grüner Tee: Teesorten, Klassifizierung, Allgemeine Informationen
      • Inhaltsstoffe: japanischer Grüner Tee
      • Matcha
      • Sencha
      • Bancha
      • Was ist der Unterschied zwischen Sencha und Kabusecha?
      • Gyokuro
    • Teeläden in Kyoto, Uji und Umgebung
      • Teeladen: Ryu’oen in Kyoto
      • Teeladen: Marukyu Koyama En in Uji und Kyoto
      • Teeladen: Ocha no Kanbayashi in Uji
      • Ippodo Teeladen und Teehaus in Kyoto
      • Teeladen: Tsubakido in Fushimi
      • Bestellmöglichkeiten japanischer Grüntee in Deutschland
    • Der japanische Teeweg Chado
      • Geschichte Chado
      • ICI: Das International Chado Institute
      • ICI: Der Unterricht (Sprache und Grundlagen)
      • ICI: Anmeldung, Kosten, begleitende Unterrichtsmaterialien
    • Zubereitung
      • Matcha: Zubereitung und Vorbereitung
      • Zubereitung von japanischen Grüntees mit Blättern (Bancha, Sencha, Gyokuro)
  • Digital
    • Japanisch schreiben auf dem Google Android Smartphone
    • Mobiles Internet mit WLAN-Router in Japan
  • Onsen und Sento
  • Kirschblüte Japan
  • Reiseführer Kyoto
  • Japanische Gärten
  • Flug nach Japan
  • Kendo
    • Das Butokuden und Enbu Taikai für Kendo, Iaido und mehr in Kyoto

Welcome, Login to your account.

Forget password?
Einloggen

Recover your password.

A password will be e-mailed to you.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr